
Wusstet ihr, dass fast jede dritte Hochzeit in Deutschland inzwischen mit einer freien Trauung beginnt? Das ist kein Trend mehr, das ist eine echte Herzensbewegung. Und mal ehrlich: Wer möchte nicht an einem Ort seiner Wahl, in seiner Sprache, mit seinen Menschen und ganz eigenen Momenten heiraten? Klingt nach Freiheit pur, oder?
Ich bin Atem, euer Hochzeitsmoderator in NRW und professioneller Trauredner mit Herz, Humor und einer Prise Tiefgang. Seit über 10 Jahren begleite ich Paare genau dorthin, wo sie sich am meisten zu Hause fühlen: In ihrer Geschichte. Und genau darum geht es bei einer freien Trauung: Nicht um starre Abläufe oder formale Worte, sondern um EUCH. Eure Geschichte, eure Liebe, eure Vision für diesen besonderen Tag.



"Aber wieso freie Trauung? Reicht das Standesamt nicht?" fragt ihr euch vielleicht. Kann man machen. Aber dort gibt es meist nur 10 Minuten, ein paar Paragraphen und ein Pflichtküsschen. Und das war's. Klar, es ist rechtlich wichtig, aber emotional? Da bleibt oft Luft nach oben.

"Und Kirche?" Auch schön, wenn man dazugehört. Aber viele Paare sind nicht mehr kirchlich gebunden oder wünschen sich eine Zeremonie, die mehr zu ihrer Persönlichkeit passt. Ihr wollt vielleicht Rockmusik statt Orgel? Ein Trauritual im Wald statt in der Kapelle? Oder eine Mitternachtstrauung an Silvester? Genau das macht eine freie Trauung möglich.
Man könnte jetzt denken: "Naja, so eine freie Trauung kann ja jeder machen, oder?" Klingt logisch, aber nein. Ein guter freier Redner ist nicht einfach jemand, der schön spricht. Es geht um viel mehr: Zuhören können. Die Essenz eurer Beziehung herausfiltern. Eine Rede schreiben, die berührt, die lächeln lässt, die vielleicht sogar Tränen hervorlockt. Und dann noch die ganze Zeremonie leiten, den roten Faden halten, für Gänsehautmomente sorgen.
Als Tamada in NRW verstehe ich es, Kulturen zu verbinden. Gerade bei internationalen Hochzeiten ist Fingerspitzengefühl gefragt. Ich spreche fließend Russisch, Deutsch und Ukrainisch und kenne die Bräuche und Erwartungen verschiedener Generationen. Ich erkläre Rituale so, dass sie verstanden werden, und moderiere mit dem richtigen Mix aus Herz und Leichtigkeit.
Und das Beste: Es gibt keine Regeln. Eure freie Trauung kann im Garten stattfinden, im Park, am See, auf dem Boot oder mitten in einer alten Scheune. Sie kann leise sein, laut, romantisch oder verrückt. Sie kann so gestaltet sein, dass Oma Tränchen verdrückt und die besten Freunde applaudieren. Ihr habt die Wahl. Ich helfe euch, daraus ein echtes Erlebnis zu machen.
Und falls ihr schon mal überlegt habt, eure besten Freunde die Zeremonie übernehmen zu lassen: Schöne Idee! Aber auch eine Herausforderung. Eine gute Rede braucht Vorbereitung, Struktur und Mut. Wenn ihr diesen Weg geht, unterstütze ich euch gern im Hintergrund oder springe ein, wenn ihr doch merkt: Ein Profi gibt Sicherheit.
Was macht mich als professionellen Trauredner in NRW besonders? Ich arbeite nicht nach Schema F. Ich stelle viele Fragen. Ich höre genau hin. Ich schreibe jede Rede von Hand, ohne Textbausteine. Ich tauche in eure Geschichte ein, lerne euch kennen und bringe sie dann so auf die Bühne, dass jeder merkt: Das hier ist keine Show. Das ist echt.
Freie Trauung ist keine Kopie. Es ist keine Alternative zur Kirche. Es ist ein ganz eigener Weg. Und ja, er ist voller Emotionen. Viele meiner Paare sagen hinterher: "Wir wussten nicht, dass so viele Tränen fließen würden... vor Rührung!"
Also: Ob ihr mich als Tamada in NRW sucht oder einen Hochzeitsmoderator in NRW mit dem Gespür für Timing, Humor und echte Gefühle – ich bin für euch da.
Lust auf Gänsehaut statt Langeweile? Dann lasst uns quatschen. Ich bringe Tee, ihr eure Geschichte. Deal?