Wenn man an eine Hochzeit denkt, sieht man meist das große Ganze: das strahlende Brautpaar, die lachenden Gäste, emotionale Momente, Party, Stimmung, Liebe. Was man dabei nicht sieht – und ehrlich gesagt auch nicht sehen soll – ist die ganze Koordination im Hintergrund. Und genau da komme ich ins Spiel.
Ich bin nicht nur derjenige mit dem Mikrofon in der Hand, der für gute Laune sorgt oder emotionale Reden hält. Ich bin auch der, der still und leise im Hintergrund dafür sorgt, dass euer Tag genau so läuft, wie ihr ihn euch vorgestellt habt – und das ganz ohne Stress für euch.
Was bedeutet Koordination eigentlich?
Koordination bedeutet für mich: alle Fäden in der Hand halten – ohne dass ihr es merkt. Ich bin der Ansprechpartner für das Catering, das Foto- und Videoteam, für den DJ, für den Trauzeugen, für die Oma, die ihr Geschenk vergessen hat, und auch für die Blumenmädchen, die sich gerade lieber verstecken als Blumen streuen.
Ich überprüfe, ob die Technik bereit ist, ob das Überraschungsständchen der Freunde zur richtigen Zeit startet, ob das Buffet nicht zu früh oder zu spät eröffnet wird – und gleichzeitig habe ich ein Auge darauf, wie sich eure Gäste fühlen. Brauchen sie gerade Stimmung? Oder eher einen ruhigen Moment? All das fließt in mein Feingefühl ein.
Und ihr? Ihr dürft genießen.
Das Ziel ist ganz einfach: Ihr seid das Herz der Feier – und ich sorge dafür, dass dieses Herz im perfekten Rhythmus schlägt. Ich möchte, dass ihr am Abend dasteht, euch anschaut und sagt: „Wow, das war genau so, wie wir’s wollten – und wir mussten uns um nichts kümmern.“
Vor der Hochzeit spreche ich mit euch ganz genau durch, was euch wichtig ist, was auf keinen Fall passieren darf und was ihr euch wünscht. Ich erstelle auf Wunsch ein detailliertes Drehbuch, bin aber gleichzeitig flexibel genug, um spontan auf den Moment zu reagieren.
Denn nicht alles läuft immer zu 100 % nach Plan – aber das merkt ihr gar nicht. Weil ich da bin. Weil ich reagiere, bevor überhaupt etwas schieflaufen kann.