Die Bedeutung von Traditionen

Für mich spielt Tradition bei einer Hochzeit eine ganz besondere Rolle. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir nur dann den wahren Wert und Reichtum unserer kulturellen Rituale bewahren können, wenn wir sie bewusst weitergeben. Wenn wir nicht über unsere Bräuche sprechen, drohen sie in Vergessenheit zu geraten – und mit ihnen auch wertvolle Familienwerte.

Deshalb achte ich bei jeder Hochzeit darauf, nicht nur die Traditionen der Familien zu integrieren, wie sie vielleicht vor 20 oder 30 Jahren gelebt wurden, sondern auch moderne, lebendige Elemente einzubringen. Ich verbinde Altbewährtes mit neuen Ideen – und genau diese Mischung macht die Feier für alle Generationen besonders. Kleine Wettbewerbe, Spiele mit Augenzwinkern und interaktive Elemente bringen Schwung in den Abend und machen Traditionen wieder greifbar – und vor allem erlebbar.

Das Geheimnis meines Erfolgs

Ich bin immer ganz nah am Brautpaar dran. Vom ersten Kennenlernen bis zum großen Tag begleite ich sie, beantworte jede Frage und sorge dafür, dass sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen. Ich nehme mir Zeit, um ihre Wünsche und Träume zu verstehen – damit am Ende wirklich alles zu ihnen passt.

Am Hochzeitstag selbst achte ich auf jedes Detail: Ich beobachte, spüre Stimmungen, halte Augenkontakt und bin bereit, flexibel auf jede Situation zu reagieren. Alles, was ich sage oder anstoße – ob Witz oder Spiel – ist auf die Gäste abgestimmt. Niemand soll sich unwohl fühlen, alle sollen mitlachen und sich angesprochen fühlen. So entsteht diese besondere, persönliche Atmosphäre, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Mein Weg zum Tamada

Bevor ich Tamada wurde, habe ich schon viele Erfahrungen gesammelt, die mir heute helfen. Ich durfte bisher zwischen 130 und 150 Hochzeiten moderieren – und ich erinnere mich noch genau an meine erste: eine freie Trauung im Freien, wunderschön und voller Emotion. Das war der Moment, in dem ich wusste: Das ist mein Weg.

Ich plane mit jedem Paar ganz individuell. Wir setzen uns zusammen, besprechen Ideen, räumen Zweifel aus dem Weg. Ich höre genau zu und bringe eigene kreative Vorschläge mit ein. So entsteht eine Feier, die wirklich zum Paar passt.

Neue Wege in Deutschland

Als ich nach Deutschland kam, öffnete sich mir eine neue Welt. Die Vielfalt an Menschen und Kulturen hat mich inspiriert. Einer meiner ersten Jobs war Barkeeper – eine Erfahrung, die meine Kommunikationsfähigkeit enorm geschult hat. Ich habe gelernt, auf Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören, ihre Bedürfnisse zu erkennen.

Diese Fähigkeiten nutze ich heute bei jeder Hochzeit. Auch meine Zeit als DJ hat mir viel gebracht – ich verstehe Musik, weiß, wie sie Emotionen lenkt, wann es Zeit für Gänsehaut ist und wann für Party pur. Ob Theaterbühne, Bar oder Hochzeit – ich habe gelernt, wie man Stimmung aufbaut und Menschen begeistert.

Die Freude an der Arbeit mit Menschen

Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Jeder Gast bringt seine eigene Geschichte mit – und ich sehe es als meine Aufgabe, dieser Geschichte mit Respekt zu begegnen. Ein Mentor hat mir einmal gezeigt, wie wichtig Zuhören ist. Seitdem versuche ich, mich in jeden hineinzuversetzen, mit Herz zu sprechen und mit den Augen zu fühlen.

Ein Jahr lang war ich Animateur – und ich habe jede Sekunde geliebt. Spiele moderieren, Menschen zum Lächeln bringen, Stimmung machen – das hat mein Feuer für die Eventwelt endgültig entfacht. Doch ich wollte mehr: Ich wollte nicht nur unterhalten, sondern etwas hinterlassen. Etwas, das bleibt.

Tamada mit Herz

Meine Geschichte ist geprägt von Leidenschaft, Kreativität und dem Wunsch, Menschen glücklich zu machen. Schon als Kind liebte ich Tanz und Bühne. Später, in Ägypten, habe ich mich in die Welt der Animation verliebt – und sie hat mich nicht mehr losgelassen. Ich wollte nicht nur Zuschauer sein – ich wollte derjenige sein, der Magie auf die Bühne bringt.

Heute stehe ich mit Stolz als Tamada auf Hochzeiten. Ich begleite Paare an einem der wichtigsten Tage ihres Lebens – mit Herz, mit Energie und mit dem tiefen Wunsch, ihre Geschichte so zu erzählen, dass sie jeder spürt. Denn jede Hochzeit ist einzigartig – und ich gebe alles, um sie unvergesslich zu machen.